Session vom 26. Oktober 2022
Die Beschlüsse aus der KR-Sitzung vom 26. Oktober 2022 in Kürze: Der Kantonsrat stimmt der Volksinitiative «Ja zur kantonalen Verankerung der musikalischen Bildung (Musikschulinitiative)» mit 59 zu 31 Stimmen zu.…
Die Beschlüsse aus der KR-Sitzung vom 26. Oktober 2022 in Kürze: Der Kantonsrat stimmt der Volksinitiative «Ja zur kantonalen Verankerung der musikalischen Bildung (Musikschulinitiative)» mit 59 zu 31 Stimmen zu.…
Die wichtigsten Entscheidungen des Kantonsrates im Überblick: In der Schlussabstimmung wird der Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Ja zu gerechten Majorzwahlen – Schluss mit Parteipäckli (Majorzinitiative)» mit 57 zu 35 Stimmen angenommen.…
Die wichtigsten Geschäfte der Sommersession des Kantonsrates in Kürze: KR Dr. Roger Brändli, Reichenburg, wird mit 93 zu 0 Stimmen zum Kantonsratspräsidenten für das Amtsjahr 2022/2023 gewählt. Nach der Eintretensdebatte…
Am 31. Mai 2022 haben die Kantonsräte Thomas Haas, Roman Bürgi und Samuel Lütolf die Interpellation «Uneingeschränkte Wolfsverbreitung wichtiger als Landwirtschaft und Tourismus?» eingereicht: Am 6. März 2022 erteilte das…
Die wichtigsten Entscheide des Kantonsrates in Kürze: Der Kantonsrat wählt mit 49 Stimmen Thomas Rentsch, Lachen, als neues vollamtliches Mitglied desVerwaltungsgerichtes und mit 92 Stimmen Milena Holzgang, Ibach, als neues…
Die wichtigsten Entscheide des Kantonsrates im Überblick: Der Jahresbericht der Schwyzer Kantonalbank für das Jahr 2021 inkl. Jahresrechnung und Gewinnverwendung wurde mit 93 zu 0 Stimmen genehmigt. Der Gegenvorschlag zur…
Am 25. April 2022 haben die Kantonsräte Thomas Haas, Roman Bürgi und Samuel Lütolf folgendesPostulat eingereicht: Angesicht des Wolf-Bestandes, der auch im Kanton Schwyz immer stärker ansteigt, und zur Gewährung…
Die wichtigsten Entscheide des Kantonsrates in Kürze: Teilrevision Planungs- und Baugesetz 2. Etappe: Der Kantonsrat stimmt der Teilrevision nach der Beratung von diversen Änderungsanträgen mit 67 zu 18 Stimmen zu.…
Die Entscheide des Kantonsrates vom 16. Februar 2022 in Kürze: Der Schwyzer Kantonsrat hat dem Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) mit 83 zu 1 Stimmen zugestimmt.…
Stellvertretend für die SVP-Fraktion haben die Kantonsräte Thomas Haas, Samuel Lütolf und Oliver Flühler deshalb die Interpellation I 39/21 «Geld zurück zum Steuerzahler» sowie das Postulat P 16/21 «Bildung eines Zukunftsfonds zwecks generationenübergreifender Nutzung übermässiger Steuererträge» eingereicht.