Herzlich Willkommen

 

Sehr geehrte Damen und Herren

Als Kantonsrat setze ich mich konsequent für unsere Freiheit ein! Denn die Freiheit und die Selbstbestimmung sind Garanten für unseren Wohlstand, einen erfolgreichen Kanton Schwyz und eine Schweiz mit prosperierender Zukunft.

Ihre Meinung interessiert mich und für Ihre Anliegen habe ich immer ein offenes Ohr. Sie dürfen mich jederzeit gerne kontaktieren.

Freundliche Grüsse
Sämi Lütolf

Newsletter abonnieren

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Komitee stösst ein Parkhausprojekt an 1280 720 Samuel Lütolf

Komitee stösst ein Parkhausprojekt an

Ein zweiköpfiges Komitee skizziert, wo und wie man im Küssnachter Dorfzentrum öffentliche Parkplätze schaffen könnte: in einem Parkhaus unter der Dorfhalde. Die Initianten sprechen von einer wegweisenden Idee. In den letzten Jahren wurde es still um Parkhausideen für Küssnacht, nachdem das Stimmvolk mehrere Projekte versenkt hatte. In Luft aufgelöst hat sich das Parkplatzproblem im Dorfzentrum…

Keine Steuerrabatte für E-Autos! 1018 1080 Samuel Lütolf

Keine Steuerrabatte für E-Autos!

Die Berechnung der Motorfahrzeugsteuer im Kanton Schwyz erfolgt auf Grundlage des Verhältnisses zwischen Leistung und Gesamtgewicht. Das führt in der Praxis dazu, dass Sportwagen mit hoher Leistung und geringem Gewicht tendenziell höhere Steuerbeträge zahlen, während Familienautos, Handwerkerfahrzeuge und Kleinwagen aufgrund ihrer moderaten Motorisierung niedrigere Abgaben leisten müssen. Dieses Besteuerungsprinzip hat sich bewährt, funktioniert technologieunabhängig und…

Änderung des Gesetzes über die Motorfahrzeugabgaben 1280 720 Samuel Lütolf

Änderung des Gesetzes über die Motorfahrzeugabgaben

Am 22. Oktober stimmt der Kanton Schwyz über eine Änderung des Gesetzes über die Motorfahrzeugabgaben ab. Dabei sollen E-Fahrzeuge teilweise massiv begünstigt werden. Ich setze mich gegen den Systemwechsel und die Begünstung von E-Fahrzeugen ein, mehr zu den Gründen im Video: https://youtu.be/3gCtI0bUGA4?feature=shared

Die bürgerliche Schweiz 614 332 Samuel Lütolf

Die bürgerliche Schweiz

Am 22. Oktober finden die Eidgenössischen Wahlen statt. Die Bevölkerung wird die Möglichkeit haben, ihre Vertretung im National- und Ständerat für die nächsten vier Jahre zu wählen. Leider wird wiederum nur etwa die Hälfte der Stimmberechtigten überhaupt an der Wahl teilnehmen, bei den letzten Wahlen 2019 waren es im Kanton Schwyz gerade mal 48,6 Prozent.…

Lütolf und Schuler streiten über Neubau 1778 980 Samuel Lütolf

Lütolf und Schuler streiten über Neubau

Der Bezirksrat möchte im Sommer die Planung einer neuen Asylunterkunft in Auftrag geben. Von den Ortsparteien ist einzig die SVP dagegen. Im Luterbach tauschten Bezirksrat Toni Schuler und SVP-Vizepräsident Samuel Lütolf ihre Argumente aus. Wir treffen uns in der Asylunterkunft im Luterbach. Wie würden Sie die Wohnsituation hier beschreiben? Toni Schuler: Obwohl es erst Mai…

Session vom 24. Mai 2023 1620 1080 Samuel Lütolf

Session vom 24. Mai 2023

Die wichtigsten Entscheide des Schwyzer Kantonsrates aus der Sitzung vom 24. Mai 2023: Der Kantonsrat erklärt die Motion M 16/22 «Dynamisierung Deckelung Gerichtskostenvorschuss – Zivilverfahrenstourismus» mit 82 zu 7 Stimmen als Motion erheblich. Die Motion M 19/22 welche eine Vertretungsregelung im Kantonsrat Schwyz einführen wollte, wurde mit 15 zu 73 Stimmen abgelehnt Nach eingehender Diskussion…

Täuschung mit dem «Klimagesetz» 1920 915 Samuel Lütolf

Täuschung mit dem «Klimagesetz»

Unter dem Titel «Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit» soll die Bevölkerung dreist getäuscht werden. Das Gesetz bietet weder einen effektiven Klimaschutz, noch wird es zu Innovationen oder zu einer Stärkung der Energiesicherheit führen. Es geht in diesem Gesetz einzig um radikale CO2-Reduktionsziele, die zwangsläufig zu einem Verbot…

Session vom 26. April 2023 550 366 Samuel Lütolf

Session vom 26. April 2023

Die wichtigsten Entscheide des Kantonsrates aus der Session vom 26. April 2023: Der Kantonsrat genehmigte den Jahresbericht, Jahresrechnung und Nachhaltigkeitsbericht der SZKB Die Teilrevision des Jagd- und Wildschutzgesetz wurde vom Kantonsrat beraten und in der Schlussabstimmung mit 78 zu 13 Stimmen genehmigt. Eine Begünstigung der E-Fahrzeug im Gesetz über die Motorfahrzeugabgaben wurde beschlossen. Die Vorlage…

Nimmt der Kanton Schwyz grosszügig unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA) aus anderen Kantonen auf? 1200 714 Samuel Lütolf

Nimmt der Kanton Schwyz grosszügig unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA) aus anderen Kantonen auf?

Am 15. März 2023 hat Kantonsrat Samuel Lütolf folgende Kleine Anfrage eingereicht: Der Kanton Schwyz hat verschiedene Bezirke angefragt betreffend Schulraum für UMA. Offenbar hat der Kanton in den eigenen und zugemieteten Liegenschaften zu wenig Platz. Nun stellt sich auch heraus, dass der Kanton zusätzlich noch freiwillig weitere UMA von anderen Kantonen aufnimmt. Auf der…

Transparentes und Faires System beibehalten 1050 1080 Samuel Lütolf

Transparentes und Faires System beibehalten

Mitte-Links-Kreise wollen mit dem Gegenvorschlag zur Majorzinitiative das Wahlsystem im Kanton Schwyz umkrempeln. Man spürt sofort woher der Wind weht. Gemäss den Befürwortern ist der Wähler scheinbar zu unbedarft, um die angeblich «richtigen» Parteien zu wählen. Und wem die Wählergunst verwehrt bleibt, der gibt einfachheitshalber dem System die Schuld dafür. Dass heutige, über Jahrzehnte erprobte,…