Herzlich Willkommen

 

Sehr geehrte Damen und Herren

Als Kantonsrat setze ich mich konsequent für unsere Freiheit ein! Denn die Freiheit und die Selbstbestimmung sind Garanten für unseren Wohlstand, einen erfolgreichen Kanton Schwyz und eine Schweiz mit prosperierender Zukunft.

Ihre Meinung interessiert mich und für Ihre Anliegen habe ich immer ein offenes Ohr. Sie dürfen mich jederzeit gerne kontaktieren.

Freundliche Grüsse
Sämi Lütolf

Newsletter abonnieren

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sessionsbericht vom 17. November 1870 1026 Samuel Lütolf

Sessionsbericht vom 17. November

Sehr geehrte Damen und Herren Nachfolgend eine kurze Berichterstattung mit Erläuterungen zu den Geschäften der Kantonsratssitzung vom 17. November 2021. Aus meiner persönlichen Sicht in vielerlei Hinsicht eine sehr erfolgreiche Sitzung. So konnten wir mit einem SVP-Antrag die Busse für Littering im Ordnungsbussengesetz auf CHF 250.– erhöhen, die Ausgabenbewilligung für einen neuen Pavillon für die…

SVP-Live zum Covid-19-Gesetz 1920 1080 Samuel Lütolf

SVP-Live zum Covid-19-Gesetz

SVP-Kantonsrat Samuel Lütolf spricht im Livestream zum Covid-19-Gesetz über welches am 28. November 2021 abgestimmt wird.

Nein zur Diskriminierung und Spaltung 1640 720 Samuel Lütolf

Nein zur Diskriminierung und Spaltung

Gemäss aktuellem COVID-Gesetz müssen alle Corona-Massnahmen aufgehoben werden, sobald der impfwillige Teil der erwachsenen Bevölkerung geimpft ist (Art. 1a Abs. 2 COVID-19-Gesetz). Offensichtlich, obwohl diese Bedingung erfüllt ist, gelten nach wie vor Kapazitätsbeschränkungen und eine Zertifikatspflicht für öffentlich zugängliche Orte. Für mich ist klar, wenn sich nicht einmal der Bundesrat an ein Gesetz hält, kann…

Sessionsbericht vom 29. September 2021 1519 1080 Samuel Lütolf

Sessionsbericht vom 29. September 2021

Am 26. September tagte der Kantonsrat das erste mal nach den Sommerferien. Ursprünglich war vorgesehen das Transparenz-Gesetz zu beraten. Aufgrund von Anträgen aus der Kommission musste das Geschäft jedoch abtraktandiert werden. Trotzdem waren einige Geschäfte traktandiert. Nachfolgend eine Übersicht der wichtigsten behandelten Geschäfte: Positiv 😊 ☀️ 👍🏻 Bericht zu erheblich erklärter Motion M 22/19: Unfallschwerpunkt…

20 Minuten: Live-Sendung zum Ausgang der Abstimmungen 1920 970 Samuel Lütolf

20 Minuten: Live-Sendung zum Ausgang der Abstimmungen

Zu Gast in der Live-Sendung von 20 Minuten zum Ausgang der Eidgenössischen Abstimmungen vom 26. September 2021. Thema waren die Ablehnung der 99%-Initiative sowie die Annahme der Vorlage «Ehe für alle». Hier gehts zur Sendung:https://www.20min.ch/story/ja-trend-zur-ehe-fuer-alle-so-reagieren-gegner-und-befuerworter-651997410599

Kanton soll vorsorgliche Corona-Tests notfalls übernehmen 1200 714 Samuel Lütolf

Kanton soll vorsorgliche Corona-Tests notfalls übernehmen

Am 22. September 2021 haben die Kantonsräte Roman Bürgi, Thomas Haas und Samuel Lütolf folgendes Postulat eingereicht: Der Entscheid des Bundesrates, die Zertifikatspflicht auf weite Teile des öffentlichen Lebens auszuweiten, trifft vor allem jene Branchen hart, die bereits stark gelitten haben. Dazu kommt, dass Menschen, die sich nicht impfen lassen können oder wollen, frühestens ab…

Die Gemeinden als Kostenaufseher 150 150 Samuel Lütolf

Die Gemeinden als Kostenaufseher

Es gibt Menschen die in die Pflege kommen und für die Kosten selber nicht aufkommen können. Diese ungedeckten Pflegekosten wurden bis anhin über die Ergänzungsleistungen finanziert. Neu, aufgrund einer Gesetzesänderung des Bundes, muss die Pflegefinanzierung dafür aufkommen. Die Pflegefinanzierung muss durch die Gemeinde bezahlt werden. Weil die Ergänzungsleistungen bisher hälftig zwischen Kanton und Gemeinden aufgeteilt…

99 Prozent? Nicht ganz Hundert! 2000 515 Samuel Lütolf

99 Prozent? Nicht ganz Hundert!

Wie es sich für Sozialisten gehört, liebt die JUSO das Kapital. Aber wehe jemand anders kann darüber verfügen. Oder noch schlimmer, sie müssen es selber verdienen. Deshalb sollen mit der 99%-Initiative Milliarden über den Staat umverteilt werden. Es soll ein weiterer Schritt unternommen werden, um die freie Marktwirtschaft und den Kapitalismus endlich zu überwinden und…

NEIN zu Staatsmedien! – Jetzt Referendum unterstützen 1920 1080 Samuel Lütolf

NEIN zu Staatsmedien! – Jetzt Referendum unterstützen

https://youtu.be/tWNTKosjIxk Mit dem neuen Medienförderungsgesetz welches das Parlament beschlossen hat sollen nun auch die privaten Medien von der Politik abhängig gemacht werden. Mediensubventionen in Millionenhöhe sind extrem heikel. Die Medien können Ihre Wächterfunktion nicht mehr wahrnehmen und werden abhängig vom Staat. Deshalb wird das neuen Medienförderungsgesetz mittels Referendum bekämpft. Bitte Unterstütze auch du das Referendum…

Massentests an den Schulen – Nur 3 von 10’000 Tests sind positiv! 1200 714 Samuel Lütolf

Massentests an den Schulen – Nur 3 von 10’000 Tests sind positiv!

Am 13. Juli 2021 haben Kantonsrat Samuel Lütolf und drei Mitunterzeichnende folgende Kleine Anfrage eingereicht: Der Bundesrat will, dass nach den Sommerferien an den Schulen breit getestet wird. Dies hat er an seiner Pressekonferenz vom Mittwoch, 7. Juli 2021 von den Kantonen gefordert. Er habe «ein bisschen Mühe» damit, dass gewisse Kantone nicht mitmachen. Bundesrat…