Mit 1’841 Stimmen wurde ich am 3. März 2024 erneut in den Kantonsrat gewählt. Vielen herzlichen Dank für diese riesige Unterstützung und das grosse Vertrauen! Das super Resultat freut mich enorm.

Die nächsten 4 Jahre werde ich wiederum alles geben, um den Bezirk Küssnacht standhaft und mit starker Stimmen in Schwyz zu vertreten!

Herzlich Willkommen

 

Sehr geehrte Damen und Herren

Als Kantonsrat setze ich mich konsequent für unsere Freiheit ein! Denn die Freiheit und die Selbstbestimmung sind Garanten für unseren Wohlstand, einen erfolgreichen Kanton Schwyz und eine Schweiz mit prosperierender Zukunft.

Ihre Meinung interessiert mich und für Ihre Anliegen habe ich immer ein offenes Ohr. Sie dürfen mich jederzeit gerne kontaktieren.

Freundliche Grüsse
Sämi Lütolf

Newsletter abonnieren

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wie viel wird das neue CO2-Gesetz die öffentliche Hand kosten? 1200 714 Samuel Lütolf

Wie viel wird das neue CO2-Gesetz die öffentliche Hand kosten?

Am 18. November 2020 haben die Kantonsräte Samuel Lütolf, Thomas Hänggi und MarkusFeusi folgende Interpellation eingereicht: Am 25. September 2020 wurde in Bern die Totalrevision des CO2-Gesetzes beschlossen. Dieliberalen Grundsätze unserer Wirtschaft werden durch dieses Gesetz total untergraben. Doch derErfolg der Schweiz beruht nicht auf bevormundenden Gesetzen, sondern auf Freiheit und Eigenverantwortung. Bis heute wird…

Sessionsbericht vom 18. November 2020 1400 934 Samuel Lütolf

Sessionsbericht vom 18. November 2020

Die Oktober-Session wurde aufgrund der stark ansteigenden Fallzahlen im Kanton Schwyz abgesagt. Am 18. November waren daher insgesamt 27 Geschäfte traktandiert. Im Fokus standen vor allem die Genehmigung der Finanzen verschiedener grosser Bauprojekte und viele Vorstösse. Nachfolgend möchte ich einige Geschäfte kurz erläutern. Glücklicherweise überwiegend positiv. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und beste GrüsseSämi Lütolf…

Nein zum überrissenen Gegenvorschlag 1244 1080 Samuel Lütolf

Nein zum überrissenen Gegenvorschlag

Das Energieförderprogramm soll von heute jährlich 2 Mio. Franken um bis zu 7.5 Mio. Franken aufgestockt werden. Davon 2.5 Mio. kantonaler Beitrag und ca. 5 Mio. vom Bund. Der vernünftige Kompromissvorschlag vom Regierungsrat mit 1 Mio. kantonalem Beitrag wurde durch den Kantonsrat leider verworfen. Der neue überdotierte Geldtopf wird natürlich Begehrlichkeiten wecken. Diese richten sich…

Echtes Hopp Schwyz: Eigene Ressourcen im Kanton Schwyz nutzen 1200 714 Samuel Lütolf

Echtes Hopp Schwyz: Eigene Ressourcen im Kanton Schwyz nutzen

Am 11. November 2020 haben die Kantonsräte Martin Brun, Samuel Lütolf, Ralf Schmid, Andrea Keller, Adolf Fässler und Daniel Kälin ein Postulat zur stärkeren Förderung der einheimischen Ressourcen eingereicht. Zum Postulat 6/20 – Echtes Hopp Schwyz: Eigene Ressourcen im Kanton Schwyz nutzen Das Ausmass der negativen wirtschaftlichen Auswirkung, welche durch die Corona-Krise auf das Schwyzer…

Freier Schweizer: Sollen Parteipäckli wirklich abgeschafft werden? 150 150 Samuel Lütolf

Freier Schweizer: Sollen Parteipäckli wirklich abgeschafft werden?

Meine Meinung zur kürzliche lancierten Majorzinitiative: Ich habe grundsätzlich nichts gegen das Anliegen die Majorzwahlen anders zu gestalten. Anders als im Vorstoss wird die Änderungen nun auf allen Ebenen angestrebt. Das begrüsse ich sehr und so kann ich das allenfalls sogar befürworten. Der Vorstoss wird in der nächsten Kantonsrat-Session Thema sein. Ich habe jedoch den…

SRF Regionaljournal vom 4. November 2020 1920 1076 Samuel Lütolf

SRF Regionaljournal vom 4. November 2020

Im heutigen Radio-Bericht vom SRF Regionaljournal hört man unter anderem meine Argumente für ein Nein zum Gegenvorschlag zur «Geld zurück»-Initiative am 29. November 2020. Zehn Millionen Franken für die Energie-Förderung, das ist aus Sicht der Schwyzer Regierung zu viel Geld. Sie lehnt die Vorlage ab – ebenso die SVP. Das Vorhaben sei eine unnötige Verteilung…

NEIN zum Gegenvorschlag «Geld zurück»-Initiative 1800 1013 Samuel Lütolf

NEIN zum Gegenvorschlag «Geld zurück»-Initiative

Am 29. November 2020 stimmen wir über den Gegenvorschlag zur Initiative «Geld zurück in den Kanton Schwyz» ab. Wie kam es zur Abstimmung? Was wollte die ursprüngliche Initiative und wieso engagiere ich mich gegen diesen Gegenvorschlag? Das und mehr im neuen Video.

NEIN zum Gegenvorschlag – Keine unnötige Geldverteilung 1200 628 Samuel Lütolf

NEIN zum Gegenvorschlag – Keine unnötige Geldverteilung

Der Gegenvorschlag zu Initiative «Geld zurück in den Kanton Schwyz» beinhaltet den Ausbau des kantonalen Energieförderprogramms. Bis zu 2,5 Millionen Franken wird diese Vorlage den Kanton jährlich Kosten. Zusammen mit dem jährlichen Sockelbeitrag von rund 2 Millionen Franken, den wir bereits heute jedes Jahr erhalten, und dem Verdoppelungsbeitrag von ca. 5 Millionen Franken welche von…

Medienkonferenz der SVP Kanton Schwyz: NEIN zu einem übertriebenen und überhöhten Förderprogramm 1728 1080 Samuel Lütolf

Medienkonferenz der SVP Kanton Schwyz: NEIN zu einem übertriebenen und überhöhten Förderprogramm

Nachfolgend lesen Sie mein Referat anlässlich der Medienkonferenz der SVP Kanton Schwyz zum Kampagnenstart zur Initiative «Geld zurück in den Kanton Schwyz» am 21. Oktober 2020. Nein zu einem übertriebenen und überhöhten Förderprogramm von Kantonsrat Samuel Lütolf, Kampagnenleiter Geschätzte Damen und Herren Die SVP setzt sich für eine intakte Umwelt ein. Diese bringt nämlich Lebensqualität…

Sessionsbericht vom 9. September 2020 1542 1080 Samuel Lütolf

Sessionsbericht vom 9. September 2020

Am 9. September 2020 tagte der Schwyzer Kantonsrat aufgrund der ausserordentlichen Lage erneut im MythenForum in Schwyz. Der Sessionstag war geprägt von sehr vielen parlamentarischen Vorstössen auf der Traktandenliste. Im nachfolgenden Bericht möchten ich einige Traktanden aufgreifen und kommentieren. Positiv ???? ☀️ ???????? Motion M 2/20: Subsidiaritätsprinzip bei der Festlegung der Abfallgebühren (RRB Nr. 240/2020)Die…